Lajos Szalay (4909-1995)
2013. März 01. - März 31.
Unsere Galerie feiert ihren 60. Jubiläum mit einer graphischen Ausstellungsreihe. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Werke eines anderen Graphikers.
Der weltberühmte Lajos Szalay ist eine herausragende Figur der ungarischen Graphik. Picasso sagte über ihn: „Wenn zwei Namen der Graphikkunst das 20.Jh. überleben, dann wird der zweite meiner sein. Wenn es nur einen gibt, dann Lajos Szalay.” Für Szalay standen Kunst und Literatur so eng beieinander, dass er sie als Einheit auffasste. Ágost Benkhard war sein Lehrer an der Kunstakademie. Er begann zunächst als Maler, doch stellte schnell fest, wie gut man mit Tinte und Feder Emotionen ausdrücken kann. Seine Zeichnungen schöpfen aus dem alltäglichen Leben, der Bibel, Mythologie. Er illustrierte Charaktere ungarischer und Weltliteratur, Gedichte, Romane und Dramen. Lesen Sie mehr über Szalay
Die aktuelle Ausstellung präsentiert Ihnen zahlreiche Zeichnungen (Unikate), die aus erster Hand aus dem Nachlass des Künstlers stammen.
PDF-Katalog zum Downloaden Unser graphisches Jahresprogramm